Menü
- Carport Konfigurator
- Holzbalken
- Hobelware/Latten
- Platten/Dämmstoffe
- Terrasse
- Sale %
- weitere...
- Ratgeber
Jetzt Nebensaison-Preise sichern! Jetzt bestellen und bis März liefern lassen. Mehr Infos HIER.
Bei der Beschichtung werden die Hölzer allseitig mit Farbe besprüht, wodurch ein sehr hoher Materialauftrag beim Profil erreicht wird. Anschließend wird über eine Schaumstoffrolle ein Teil der Farbe weggenommen und ein Teil der Farbe ins Holz leicht eingedrückt, wodurch auch das Abblättern vermieden wird. Nach der Rolle wird der Rest überschüssige Farbe über Luftmesser, ähnlich einer Abblasvorrichtung einer Autowaschstraße, abgeblasen. Durch diesen Blasvorgang wird das Material zusätzlich in alle Poren, Äste und offene Stellen im Profil reingedrückt. Das ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad und lange Lebensdauer der Beschichtung. Bei Bedarf einer Reparatur können die Bretter einfach nachgestrichen werden. Da die SCS Greyline Fassadenprofile in diesem Fall nicht geschliffen werden müssen, vermindert dies den Arbeitsaufwand erheblich.
Die Rohstoffbasis bildet die Holzart nordische Fichte. Dieses Nimbusprofil ist rückseitig gehobelt. Die Sichtseite besitzt eine feine bandsägerau Oberfläche. Die Holzfeuchte des Nimbusprofils beträgt bei uns zwischen 16 % und 18 %.
Die Qualitätsbezeichnung "u/s" kommt aus dem skandinavischen Raum und bedeutet "unsortiert". In unserem Hobelwerk werden die Nimbusprofile nachsortiert, so dass Sie bei "u/s-hobelfallend" von uns ca. 70 % A-Sortierung und 30 % B-Sortierung erhalten.
Hinweis: Durch Harzausblühungen können vereinzelt Stellen entstehen, die keine Farbe annehmen. Diese sind von der Reklamation ausgeschlossen und müssen bauseits nachbearbeitet werden.
Damit Ihr Vorhaben auf jeden Fall gelingt, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Rufen Sie uns gerne an, um Ihre Ideen zu besprechen. Wir beraten Sie, ob der gewünschte Artikel der Richtige für Sie ist und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Alternativen.