Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Unser Hobelwerk – Qualität aus eigener Fertigung

Unser Hobelwerk in DLG

Seit über 50 Jahren produzieren wir in unserem eigenen Hobelwerk hochwertige Holzprofile in verschiedensten Ausführungen. Durch unser umfangreiches Rohwarenlager mit Hölzern aus regionalen, sowie skandinavischen Wäldern können wir besonders schnell und flexibel fertigen – mit kurzen Lieferzeiten und einer zuverlässigen Verfügbarkeit.

In unserer Industrieanlage verarbeiten wir große Mengen an Konstruktionsvollholz (KVH) Fichte sowie Fase- und Glattkantbretter aus Fichte und Lärche für unser Lagersortiment an allen Standorten. Die zugekaufte Rohware wird zunächst in unseren eigenen Trocknungsanlagen auf die gewünschte Holzfeuchte gebracht und anschließend zum benötigten Fertigungsmaß gespalten.

Danach erfolgt im Hobelwerk die präzise Bearbeitung mit speziell gefertigten Fräsern, welche exakt auf die Maße der gewünschten Endprofile abgestimmt sind. Nach der Hobelung wird die Ware/Charge sorgfältig nach den jeweiligen Sortierkriterien kontrolliert und nachsortiert.



Sonderprofile – Ihre Idee. Unser Profil

Neben unserem umfangreichen Standardsortiment produzieren wir auch individuelle Sonderprofile nach Kundenwunsch. Dabei spielt der Einsatzzweck keine Rolle! Egal ob Fassade, Terrasse, Verkleidung oder Böden usw. - Wir produzieren das passende Profil exakt nach Ihren Anforderungen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Sonderprofile mit den jeweils möglichen Dimensionen. Bitte beachten Sie, dass diese immer von der aktuell eingelagerten Rohware abhängen.

Sie haben ein spezielles Wunschprofil oder eine individuelle Wunschdimension?
Kein Problem – Zögern Sie nicht und senden uns einfach eine Profilskizze zu.



Unsere Holzarten im Überblick

Holzart Qualität Besonderheiten
Heimische Fichte II/V harzreich, zäh, elastisch, warm-rötlicher-gelber Farbton, teils größere Äste
Nordische Fichte u/s niedrigere Rissbildung, robuster/langlebiger da sehr feinjährig,
Hervorragende Qualität, kleine festverwachsene Äste
Kanadische Lärche u/s feine Jahrringe, markante Maserung, sehr robust/langlebig, eher rötlich-braun, kleine festwachsende Äste
Sibirische Lärche II feine Jahrringe, gleichmäßiges Bild, eher rötlich-braun, sehr robust/langlebig
Heimische Lärche I/III gelblich bis rötlich braun, ausgeprägte Jahrringe, rustikale Optik
Tanne 0/II gute Festigkeit, sehr formstabil, geringer Harzanteil, sehr heller Farbton

  • Premium-Sortierung (0/II)
  • Allround-Sortierung (I/III)
  • Hobelfallend/Unsortiert (u/s)
  • Konstruktiv/ nicht sichtbar (II/IV)


Ihre Vorteile bei SCS

  • Alle Profile bis zu einer Länge von max. 10,50 m vorhanden
  • Fixkappung ist millimetergenau möglich (2 Endlängen pro Grundlänge)
  • Pakete können gebündelt und foliert werden (Verringerung von Verzug der Ware!)
  • Sichtseite ist fein, bandsägerau oder gehobelt möglich
  • ➔ bandsägerau als Empfehlung für die weitere Behandlung
  • Auf Wunsch ist auch eine Oberflächenbehandlung möglich
  • Sehr kurze Lieferzeiten

Interesse an unserer Hobelware? Jetzt Anfrage starten!

» jetzt anfragen


Unsere Holzprodukte


Fasebretter nord. Fichte – Sondermaße

Fasebrett nord. Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
19 x 121
19 x 196
21 x 121
21 x 146
21 x 171
21 x 196
28 x 121
28 x 196

Fasebretter heim. Lärche – Sondermaße

Fasebrett heim. Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,004,006,00
19 x 146




Rundprofil SL nord.Fichte – Sonderposten

Rundprofil SL nord. Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
4,80
24 x 146

Glattkantbretter nord. Fichte – Sondermaße

Glattkantbrett nord. Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
20 x 115
20 x 165
26 x 115
26 x 165
32 x 115
32 x 140
40 x 115
40 x 140
40 x 165
40 x 190
56 x 115
56 x 140
56 x 165
56 x 190




Glattkantbretter sib. Lärche – Sondermaße

Glattkantbretter sib. Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,604,204,504,805,10
20 x 115
20 x 140
20 x 165
26 x 115
40 x 115
40 x 140
40 x 165

NF-Rauhspund Fi/Ta – Sonderposten

NF-Rauhspund Fi/Ta
Länge (m)/
Dim. (mm)
5,00
20 x 150




Hobelbretter-NF nord. Fichte – Sondermaße

Hobelbretter-NF nord. Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
19 x 121
19 x 146
21 x 146
24 x 146
27 x 146

Hobelbretter-NF heim.Lärche – Sondermaße

Hobelbretter-NF heim.Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,004,006,00
19 x 146




Doppel-NF-Bretter nord.Fichte – Sondermaße

Doppel-NF-Bretter nord.Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
42 x 121
42 x 196
56 x 121
56 x 196

Fassadenprofil nord.Fichte Rückseitig mit Trockennut – Sondermaße

Fassadenprofil nord. Fichte WF
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,603,904,204,504,805,105,405,70
26 x 146




Fassadenprofil nord.Fichte – Sondermaße

Fassadenprofil nord.Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
20 x 121
20 x 146
26 x 121
26 x 146

Rhombusleisten nord.Fichte – Sondermaße

Rhombusleisten nord.Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
20 x 57
20 x 69
20 x 94
20 x 118
26 x 57
26 x 69
26 x 118
33 x 57
33 x 69
33 x 118
38 x 69
44 x 57
44 x 69
44 x 94
44 x 118




Rhombusleisten heim. Lärche – Sondermaße

Rhombusleisten heim. Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,006,00
20 x 69

Rhombusleisten sib. Lärche – Sondermaße

Rhombusleisten sib. Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,604,204,504,805,105,405,70
20 x 57
20 x 118
26 x 57
26 x 118
33 x 57
33 x 118
38 x 69
44 x 57
44 x 69
44 x 118




Trapezprofil WF sib. Lärche – Sondermaße

Trapezprofil WF sib. Lärche
Länge (m)/
Dim. (mm)
4,80
26 x 146

Blockhausprofil nord. Fichte – Sondermaße

Blockhausprofil nord. Fichte
Länge (m)/
Dim. (mm)
3,003,303,603,904,204,504,805,10
32 x 146
42 x 146
56 x 146

Sie sind interessiert an Hobelware?

» jetzt anfragen



Häufig gestellte Fragen – FAQ


Welche Holzart eignet sich am besten für den Außenbereich?

Am besten eignet sich die Lärche oder Douglasie, welche auch ohne Oberflächenbehandlung einen natürlichen Witterungsschutz bietet. Zu beachten ist, dass unbehandeltes Holz einem natürlichen Vergrauungsprozess unterliegt.


Wie hoch ist die Lieferzeit circa?

Die Lieferzeit kann je nach Produktionsaufwand und Liefergebiet bis zu 3 oder 4 Wochen betragen.


Worauf sollte ich bei der Auswahl der Holzart achten?

Der Einsatzzweck ist ausschlaggebend für die richtige Wahl des Holzes.

Für den Einsatz in der Fassade ist es empfehlenswert, eine Holzart zu verwenden, welche wetterbeständig und langlebig ist. Hier eignen sich Lärche oder Douglasie. Alternativ eignen sich auch behandelte Hölzer wie z.B. eine vorvergraute Fichte oder Tanne. Diese werden vorab mit einer speziellen Vergrauungslasur behandelt, welche einen guten Witterungsschutz bietet und direkt ein gleichmäßiges vergrautes Bild ergibt.

Für den Einsatz als Terrassendiele empfiehlt es sich ebenfalls, Hölzer mit einer hohen Wetterbeständigkeit zu verwenden. Neben der Lärche oder Douglasie kommen hier häufig auch Harthölzer wie Bangkirai oder Basralocus (Guyana Teak) zum Einsatz. Außerdem eignen sich thermisch behandelte Hölzer wie z.B. die Thermo-Esche, welche durch die thermische Behandlung einen guten Witterungsschutz sowie eine hohe Resistenz gegen holzzerstörende Pilze bietet.