Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Siebdruckplatte Eukalyptus, sieb/film

Preis 132,40 €

Convenient Price: 42,30 €

Preis ab 105,92 €

33,84 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
verfügbar
Gebiet 1 Lieferzeit: 8 bis 12 Werktage
Gebiet 2 Lieferzeit: 12 bis 16 Werktage

* Pflichtfelder

Oder gewünschte Menge (m²):

Siebdruckplatte Eukalyptus, sieb/film
Produktbeschreibung

Eine Sonderform der Sperrholzplatte ist die Siebdruckplatte. Sie besteht aus mindestens fünf Furnierlagen - die Zahl der Lagen ist auf jeden Fall ungerade. Ihr Name leitet sich aus der oft geriffelten und somit rutschhemmenden Oberflächenstruktur ab.

Die stabile und äußerst belastbare Siebdruckplatte ist die ideale Platte für Anwendungsbereiche, in denen Verschleißfestigkeit und Rutschwiderstand gefragt sind. Sie kann im Innen- und bedingt im Außenbereich eingesetzt werden, da die Platten äußerst witterungsbeständig sind. Voraussetzung für den Außenbereich ist, dass alle Kanten sowie etwaige Befestigungspunkte gegen Feuchtigkeitsaufnahme versiegelt sind .

Siebdruckplatten werden unter anderem für Fahrzeug- oder Regalböden, im Möbel- und Kofferbau, im Treppen- sowie im Bühnenbau genutzt. Auch wird die Platte gerne, mit der Rückseite nach "oben", im Bau von Pelletlagern bzw. Pelletbunkern verwendet.

Technische Daten
Artikelnummer
JSBSIEBE
Oberfläche
einseitig sieb-/einseitig filmbeschichtet
Oberfläche/Sichtseite
Sieb Dynea-Film Braun 240 gr./m²
Rückseite
Glatt Dynea-Film Braun 165 gr/m²
Kanten
stumpf
Holzart
Eukalyptus
Verleimung
Phenolharzleim EN 636-3 S, EN314-2/Klasse3, E1
Gewicht ca. (kg/m3)
580
Lieferzeit
8 bis 12 Werktage
Gebiet 2 Lieferzeit
12 bis 16 Werktage

Fragen zum Produkt?

Damit Ihr Vorhaben auf jeden Fall gelingt, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Rufen Sie uns gerne an, um Ihre Ideen zu besprechen. Wir beraten Sie, ob der gewünschte Artikel der Richtige für Sie ist und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Alternativen.

Holz als Werkstoff
Die Vorteile von Holz als Werkstoff

Holz ist sehr vielseitig einsetzbar und hat jede Menge Vorteile im Vergleich zu alternativen Baustoffen.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.