Menü
- Carport Konfigurator
- Holzbalken
- Hobelware/Latten
- Platten/Dämmstoffe
- Terrasse
- Sale %
- weitere...
- Ratgeber
Baumhöhen bis zu 60m, feinjährig gewachsen, mit kleinen Ästen und einem hohen Spätholzanteil, garantieren eine hochwertige Holzqualität. Eine natürliche Resistenz (Dauerhaftigkeitsklasse 3) und eine geringe Wasserabsorptionsrate zeichnet diese Holzart aus.
Nach der Produktion haben die Dielen einen hellbraunen, fast gelblichen Farbton. Unter UV-Einstrahlung entwickelt sich der für Douglasie typische rötlichen Farbton. Die von SCS gehobelten kanad. Douglasie Terrassendielen sind zu 70% PEFC-zertifiziert. Nachhaltigkeit ist garantiert – in Kanada ist eine nachhaltige Fortwirtschaft verpflichtend.
Douglasie hat einen höheren Splintanteil als Lärche und wirkt dadurch qualitativ etwas benachteiligt. Der Splint im Holz ist weniger robust und deshalb auch nicht so langlebig wie der innere feinjährige Wuchs.
Bitte beachten Sie:
Bei den Längenberechnungen ist ein stirnseitiger Kappschnitt von ca. einer Dielenbreite mit einzurechnen! Dieser ist bauseitig durchzuführen.
Besonderheiten:
Aufstehende Holzfasern in Astbereichen und Zonen von Wuchsunregelmäßigkeiten. Diese Holzart ist leicht zu bearbeiten. Ein gelegentlich vorkommender Harzaustritt ist selten, aber leider nicht vermeidbar. Kann von dem geschulten Zimmerer(meister) auf S10 nachsortiert werden und nach Sortierung im tragenden Bereich verbaut werden.
Damit Ihr Vorhaben auf jeden Fall gelingt, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Rufen Sie uns gerne an, um Ihre Ideen zu besprechen. Wir beraten Sie, ob der gewünschte Artikel der Richtige für Sie ist und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Alternativen.